Unser Angebot
Es geht um die Förderung von Menschen mit besonderen Bedürfnissen. Es ist uns wichtig, dass diese Menschen Freude im Umgang mit Pferden erleben und in der Entwicklung zu selbstsicheren und selbstbestimmten Persönlichkeiten unterstützt werden. Weitere Stichworte sind: Vertrauen, individuelle Betreuung, Reiten, Geführtwerden, Selbstwirksamkeit, Förderung von Motorik und Sozialverhalten. Der Verein lebt von ehrenamtlichem Engagement.
Heilpädagogisches Reiten
Bei diesem Angebot steht die individuelle Arbeit mit Pferd und Kind in der Natur im Vordergrund. Das Sitzen auf dem Pferd in den Gangarten Schritt und Trab hilft dabei, Muskelspannung zu trainieren, die gesamte Haltung zu schulen und das Balancegefühl zu verbessern. Motorisches Training und Gymnastikübungen auf dem Pferd werden ebenfalls angeboten. Die fitteren Kinder werden spielerisch an das Reiten herangeführt und lernen schrittweise, was alles zum Reiten dazugehört.
Das Therapeutische Reiten wird von Sabrina Epple angeleitet und findet immer montags und mittwochs statt.
Kontakt: 015203651141 oder sabrinaepple@gmx.de
Einsteiger-Longe-Gruppe
Die Kinder werden langsam an das Reiten herangeführt. Dazu gehört das Putzen, Hufe auskratzen, Satteln und Trensen. Die Kinder reiten mit Sattel und Steigbügel, aber auch Spiele für Gleichgewicht und Koordination. Sie lernen Leichttraben und erste Hilfengebung.
Alter: 7-8 Jahre
3 Kinder pro Gruppe mit einem Pferd
Dauer: 1 Stunde
Die Gruppen werden angeleitet von Petra Böhnisch und finden mittwochs und freitags statt.
Kontakt: 01573 0877273 oder petra.boehnisch@online.de